Das Familienpflegegeld: Mehr finanzielle Unterstützung geplant

Die Bundesregierung plant die Einführung eines sogenannten Familienpflegegeldes, das pflegenden Angehörigen eine wichtige finanzielle Absicherung bieten soll. Ähnlich wie beim Elterngeld sollen bis zu 65 % des letzten Nettoeinkommens gezahlt werden — mit einer Mindestleistung von 300 € und einem Höchstbetrag von ca. 1.800 € monatlich

„Pflege bedeutet Nähe. Und Nähe entsteht durch Worte, Gesten und Haltung.“

Das neue Familienpflegegeld soll Angehörigen, die aufgrund von Pflegepflichten ihre Berufstätigkeit ganz oder teilweise einschränken, ein wirtschaftliches Polster bieten. Zugleich soll dadurch der Umstieg in die häusliche Pflege attraktiver und planbarer werden

Durch die Anerkennung der Pflegearbeit als Lohnersatzleistung werden potenzielle Renteneinbußen abgefedert. Dieser Ansatz stärkt die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege und wertschätzt die familiäre Pflege langfristig, damit insbesondere Frauen nicht dauerhaft Nachteile erleben

Durch die Anerkennung der Pflegearbeit als Lohnersatzleistung werden potenzielle Renteneinbußen abgefedert. Dieser Ansatz stärkt die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege und wertschätzt die familiäre Pflege langfristig, damit insbesondere Frauen nicht dauerhaft Nachteile erleben

Wir sind für Sie da – persönlich, professionell, zuverlässig.